02/09/2025

Gigaset GS370 Akku wechseln – Anleitung für Smartphone & Gigaset Telefone

Warum sollte man den Gigaset Akku wechseln?

Der Akku ist eines der am häufigsten verschleißenden Teile eines Smartphones oder Telefons. Wenn dein Gigaset GS370 oder Gigaset Festnetztelefon schnell leer ist, sich plötzlich ausschaltet oder nicht mehr lädt, ist es Zeit, den Akku zu wechseln.


Gigaset GS370 Akku wechseln – Geht das überhaupt?

Das Gigaset GS370 ist ein Smartphone mit fest verbautem Akku. Ein Akkuwechsel ist möglich, aber nicht so einfach wie bei Geräten mit Wechselakku.

Wichtig:

  • Der Akku ist intern verbaut → Gerät muss geöffnet werden
  • Garantie erlischt bei eigenständiger Öffnung
  • Wer unsicher ist, sollte den Tausch vom Fachmann durchführen lassen

Gigaset GS370 Akku wechseln Anleitung

Benötigtes Werkzeug:

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Gerät ausschalten.
  2. SIM- und SD-Karten entfernen.
  3. Rückseite mit Spudger vorsichtig aufhebeln.
  4. Schrauben des Mittelrahmens lösen und abnehmen.
  5. Akkukontakt trennen.
  6. Alten Akku vorsichtig ablösen (eventuell leicht verklebt).
  7. Neuen Akku einsetzen und anschließen.
  8. Gehäuse wieder verschließen und einschalten.

Nach dem Einbau solltest du den neuen Akku vollständig aufladen und einmal komplett entladen (Kalibrierung).


Gigaset Telefon Akku wechseln (z. B. Festnetzgeräte)

Für klassische Gigaset-Telefone (z. B. Gigaset A415, C430, etc.) ist der Akkuwechsel deutlich einfacher:

  • Klappe auf der Rückseite öffnen
  • Alte NiMH-Akkus (meist AAA-Größe) entnehmen
  • Neue, kompatible Akkus einsetzen
  • Fertig!

Achte auf:

  • Akku-Typ: meist AAA NiMH mit 1,2 V
  • Kapazität: 600–1000 mAh sind üblich
  • Keine normalen AAA-Alkaline verwenden!

Egal ob Gigaset GS370 Smartphone oder klassisches Gigaset Festnetztelefon – der Akkuwechsel bringt neue Ausdauer und verlängert die Lebensdauer deines Geräts. Während der GS370 Akkuwechsel etwas technisches Geschick erfordert, gelingt der Telefonakkuwechsel meist in wenigen Minuten.


Bonus-Tipp:

Wenn du dein Gigaset regelmäßig nutzt, lade es am besten nicht dauerhaft auf 100 %, sondern halte den Ladezustand zwischen 20 % und 80 %. Das verlängert die Lebensdauer deutlich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert