18/10/2025

Sony Discman Klassiker: D-Z555, D-150, D-250 und D-99 im Test

Die Sony Discman Serie prägte die tragbaren CD-Player der 90er Jahre. Besonders die Modelle D-Z555 (D-555), D-150, D-250 und D-99 gelten bis heute als Meilensteine in Design und Klangqualität. In diesem Testbericht vergleichen wir die wichtigsten Eigenschaften und zeigen, wie Sie die Lebensdauer Ihrer Discman mit einer hochwertigen Ersatzbatterie verlängern können.

🎧 Sony Discman D-Z555 / D-555

Veröffentlichungsjahr: 1990
Besonderheiten: Dual PCM66P 16-Bit DAC, 8-fache Oversampling-Filterung, optischer Ausgang, Metallgehäuse, Dual-LCD-Display
Klangqualität: Extrem ausgewogenes Klangbild mit hervorragenden Höhen, Mitten und Tiefen – oft als „tragbarer CD-Player-König“ bezeichnet.
Fazit: Wer höchste Klangqualität sucht, kommt an diesem Modell kaum vorbei. Mit der passenden Ersatzbatterie bleibt der Discman auch unterwegs einsatzbereit.

🎧 Sony Discman D-150

Veröffentlichungsjahr: 1985
Besonderheiten: PCM60P 16-Bit DAC, Anti-Shock-Funktion, ca. 40 Stunden Batterielaufzeit
Klangqualität: Klar und detailliert, ideal für den alltäglichen Gebrauch.
Fazit: Ein zuverlässiger Klassiker. Besonders praktisch wird er mit einer Ersatzbatterie, um lange Hörsessions ohne Unterbrechung zu genießen.

🎧 Sony Discman D-250

Veröffentlichungsjahr: 1989
Besonderheiten: Vollmetallgehäuse, beleuchtetes Display, 4-fache Oversampling-Filterung
Klangqualität: Klar, fein aufgelöst, optimal für hochimpedante Kopfhörer
Fazit: Perfekt für Musikliebhaber, die unterwegs einen exzellenten Klang wünschen. Eine hochwertige Ersatzbatterie sorgt für langanhaltenden Hörgenuss.

🎧 Sony Discman D-99

Veröffentlichungsjahr: 1989
Besonderheiten: 1-Bit DAC für besonders hohe Auflösung
Klangqualität: Feinsinnig, breit, ideal für High-Resolution Audio
Fazit: Für Audio-Enthusiasten, die höchste Klangtreue verlangen. Mit einer Ersatzbatterie bleibt der Player zuverlässig einsatzbereit.

📊 Vergleichstabelle der Sony Discman Klassiker

ModellDAC-TypBesonderheitenKlangqualitätNutzerbewertung
D-Z555Dual 16 BitDual LCD, optischer AusgangExtrem gut„tragbarer CD-Player-König“
D-15016 BitAnti-Shock, lange LaufzeitKlar, detailliertZuverlässig, robust
D-25016 BitVollmetall, beleuchtetes DisplayAusgezeichnetEiner der besten tragbaren CD-Player
D-991 BitHigh-Resolution AudioFeinsinnig, breitHervorragend

🏁 Fazit & Empfehlung

  • Für Klangliebhaber: D-Z555 – ungeschlagene Klangqualität
  • Für Sammler & Nostalgiker: D-150 und D-250 – Klassiker mit Sammlerwert
  • Für High-Resolution Fans: D-99 – optimale Audioauflösung

Ein wichtiges Zubehör, das den Wert und die Nutzungsdauer jedes Discman erhöht, ist eine Ersatzbatterie. Sie sorgt dafür, dass die Klassiker auch heute noch zuverlässig spielen – egal ob unterwegs oder zu Hause.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert