22/07/2025

Jiayu S3 im Test: Das vergessene Budget-Flaggschiff mit Ersatzakku-Chance

Das Jiayu S3 war bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2015 eines der interessantesten Budget-Smartphones aus China – mit Full-HD-Display, Octa-Core-Prozessor und einem offenen, anpassbaren System. Auch heute noch erfreut es sich in bestimmten Communities großer Beliebtheit, sei es als Zweithandy, GPS-Navigator oder Experimentierplattform für Custom-ROMs.

Wer ein gebrauchtes Gerät wieder aktivieren oder ein altes Modell mit neuer Energie versorgen möchte, sollte zum JY-S3 Ersatzakku für Jiayu S3 greifen – eine einfache und preiswerte Möglichkeit, das Leben des Geräts zu verlängern.


📱 Design & Bildschirm

Das Jiayu S3 besitzt ein 5,5-Zoll großes Full-HD IPS-Display mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixeln. Die Farbwiedergabe ist ausgewogen, die Schärfe hoch – für ein Gerät dieser Preisklasse eine bemerkenswerte Leistung. Das Kunststoffgehäuse ist zwar funktional, bietet jedoch keinen Premium-Look. Das Gewicht liegt bei etwa 150 g – angenehm für die Handhabung.


⚙️ Hardware & Performance

Zwei Versionen standen zur Wahl:

  • S3 (MTK6752, 1,7 GHz)
  • S3+ (MTK6753, 1,3 GHz, ab Werk mit Android 5.1)

Beide Varianten verfügen über 2 bis 3 GB RAM und 16–32 GB Speicher, erweiterbar via microSD. Die Performance ist für alltägliche Nutzung ausreichend: Surfen, YouTube, E-Mails, Navigation und Social Media laufen flüssig. Auch leichte Spiele sind möglich.

Die Akkulaufzeit mit dem originalen 3000 mAh Akku ist ordentlich – aber nach Jahren ist ein Austausch meist notwendig. Der JY-S3 Ersatzakku für Jiayu S3 stellt hier die perfekte Lösung dar – passgenau, zuverlässig und kompatibel mit beiden S3-Versionen.


📸 Kamera & Multimedia

Die Hauptkamera nutzt einen Sony IMX214 Sensor mit 13 MP, die Frontkamera löst mit 5 MP auf. Für Tageslichtfotos reicht die Qualität völlig aus, bei Nachtaufnahmen treten jedoch deutliche Schwächen auf. 1080p-Videoaufnahmen sind möglich und die Audioqualität ist überraschend gut.


🔋 Akku & Konnektivität

Ein Highlight des Jiayu S3 ist die gute LTE-Abdeckung, inklusive europäischer Bänder wie B3, B7 und B20. Auch GPS überzeugt: Nutzer berichten von schneller Ortung und hoher Genauigkeit – ideal für Offline-Navigation.

Der Akku (3000 mAh) hält bei moderater Nutzung etwa einen Tag. Doch wie bei vielen älteren Geräten lässt die Kapazität nach Jahren nach. Hier lohnt sich ein JY-S3 Ersatzakku für Jiayu S3 – er gibt dem Smartphone neues Leben, spart Kosten und macht das Gerät wieder alltagstauglich.


🧰 Software & Custom-ROMs

Das Jiayu S3 wurde ursprünglich mit Android 4.4 oder 5.1 ausgeliefert. Viele Nutzer entschieden sich jedoch für Community-ROMs wie CyanogenMod 13, Paranoid Android oder AICP, wodurch Features und Sicherheit deutlich verbessert wurden.

Dank einer aktiven Community rund um das Gerät (z. B. XDA-Developers, Team MAD) ist das S3 bis heute experimentierfreudigen Nutzern ans Herz zu legen – nicht zuletzt in Kombination mit dem JY-S3 Ersatzakku für Jiayu S3, der auch längere Test- und Flash-Sessions unterstützt.


✅ Fazit: Ein Oldie mit Potenzial

Das Jiayu S3 mag zwar ein Smartphone der alten Schule sein, doch wer auf solide Basisleistung, gute ROM-Unterstützung und volle Netzabdeckung Wert legt, kann mit einem überholten Gerät durchaus noch Freude haben.

Vor allem in Kombination mit dem JY-S3 Ersatzakku für Jiayu S3 zeigt sich, dass auch ältere Geräte durch gezielte Pflege wieder voll einsatzfähig werden können – sei es als Navi, Ersatzhandy oder Experimentiergerät.


🔄 Kurz gesagt:

  • ✅ Full-HD-Display mit guter Schärfe
  • ✅ LTE-Unterstützung inkl. Band 20
  • ✅ Großartige GPS-Performance
  • ✅ ROM-freundlich, auch heute noch
  • JY-S3 Ersatzakku für Jiayu S3 verfügbar – ideal für Akkutausch
  • ❌ Plastikgehäuse ohne Premium-Feeling
  • ❌ Schwache Kamera bei Nacht
  • ❌ Veraltetes Originalsystem (empfohlen: Custom ROMs)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert