09/09/2025

Oukitel WP28, S118 und WP36 im Test – robuste Smartphones mit langer Akkulaufzeit

Wer auf der Suche nach einem robusten Outdoor-Smartphone ist, stößt schnell auf die Marke Oukitel. Mit dem Oukitel WP28, dem Oukitel WP36 und dem neuen Oukitel S118 hat der Hersteller gleich mehrere Modelle im Portfolio, die für harte Umgebungen und extreme Bedingungen entwickelt wurden. In diesem Testbericht vergleichen wir die wichtigsten Spezifikationen und geben eine klare Empfehlung – inklusive einem Tipp zum passenden Oukitel Ersatzakku.


Design und Display

  • Oukitel WP28: 6,52 Zoll HD+ IPS Display mit Gorilla Glass, solide 269 ppi, kompakt und robust.
  • Oukitel WP36: Ebenfalls 6,52 Zoll, jedoch mit Gorilla Glass 5 und stärkerer Helligkeit bis ca. 400 nits – ideal für Outdoor-Nutzung.
  • Oukitel S118: Offizielle Daten fehlen noch, voraussichtlich ähnlich robust und mit großem Akku.

Alle Modelle setzen auf IP68/IP69K-Schutz und MIL-STD-810H Zertifizierung – also wasser-, staub- und stoßfest.


Leistung und Speicher

  • WP28: Unisoc UMS9230 Octa-Core, 15 GB RAM (inkl. virtueller Erweiterung) und 256 GB Speicher.
  • WP36: MediaTek MT8788, 16 GB RAM (mit Virtualisierung) und 128 GB Speicher, erweiterbar bis 1 TB.
  • S118: Noch kaum Informationen verfügbar, vermutlich mit 5G-Support.

Das WP36 ist damit für Multitasking und hohe Performance besonders interessant.


Kamera und Multimedia

  • WP28: 48 MP Hauptkamera + 5 MP Selfie, Videos in 1080p.
  • WP36: 13 MP Sony-Sensor + 2 MP Makro, dazu 5 MP Frontkamera.
  • Besonderheit beim WP36: Lautsprecher mit 128 dB und 3,5 W Leistung – perfekt für Outdoor-Partys.

Akku und Ausdauer

Hier punkten beide Modelle enorm:

  • WP28: 10.600 mAh mit 18W Schnellladung, bis zu 33 Tage Standby.
  • WP36: Gleich große Batterie, zusätzlich Reverse Charging und ca. 1.400 Stunden Standby.
  • S118: Erwartet wird ein ähnlich starkes Akku-Setup.

Für Langzeitnutzer empfiehlt sich ein zusätzlicher Oukitel Ersatzakku, um die maximale Ausdauer zu sichern – gerade für Outdoor-Arbeiter oder Abenteurer unverzichtbar.


Preis-Leistung

  • WP28S: ca. 149,99 USD – Preiswert, kompakt und sehr ausdauernd.
  • WP36: ca. 169,99 USD – stärkere Leistung, gigantische Lautsprecher und ebenso lange Akkulaufzeit.
  • S118: Noch ohne Marktpreis, bleibt abzuwarten.

Fazit – welches Oukitel ist die beste Wahl?

  • Wer lange Akkulaufzeit + kompaktes Design bevorzugt, greift zum Oukitel WP28.
  • Wer maximale Lautstärke + stärkere Performance benötigt, sollte das Oukitel WP36 wählen.
  • Das S118 bleibt spannend, aber mangels Daten noch keine klare Empfehlung.

Egal für welches Modell man sich entscheidet: Ein zusätzlicher Oukitel Ersatzakku ist für Vielnutzer die perfekte Ergänzung, um wirklich unabhängig von Steckdosen zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert