06/11/2025

Baofeng UV-5R Mini Test & Empfehlung – Kompakt, stark & jetzt mit Akku-Upgrade!

Outdoor-Mini, Funk-Helfer, Hosentaschen-Walkie-Talkie – der Baofeng UV-5R Mini ist der Beweis, dass gutes Funkgerät heute nicht mehr groß sein muss. Aber wie schlägt sich der Winzling wirklich im Alltag? Und warum ist ein Ersatzakku der heimliche Held in der Geschichte? Wir haben getestet, gefunkt – und Antworten gefunden.

Was steckt drin? Die Hard Facts

  • Frequenzen: 136–174 MHz (VHF) / 400–480 MHz (UHF)
  • Sendeleistung: bis 5 Watt
  • Kanäle: 999 Speicherplätze
  • Laden: USB-C (endlich!)
  • Extras: Farbdisplay, App-Programmierung, Dual-Watch, Luftfahrtband, FM-Radio
  • Gewicht: Nur ca. 200 g inkl. Akku

Kurz gesagt: modern, kompakt, überraschend vielseitig.


Alltagstest – Typisch Baofeng, aber in “cute”

Was uns gefällt

  • Super kompakt – passt wirklich in jede Tasche
  • USB-C statt absurdem Spezial-Ladekabel
  • Software + App-Programmierung spart Nerven
  • Viele Empfangsbereiche inkl. Flugfunk und Radio
  • Cool für Outdoor, Events, Hobbyfunk

Was man wissen sollte

  • 5 Watt sind in der Praxis manchmal etwas weniger
  • Keine High-End-Filterung (typisch in dieser Preisklasse)
  • Reichweite top im freien Feld, in Betonwüsten nur okay
  • Und jetzt der wichtigste Punkt:

Der Akku ist gut – aber hält nicht ewig

Im normalen Mix (Sprechen + Hören + Dual Watch) schafft der Standardakku mehrere Stunden. Aber bei einer Tageswanderung, Geocaching, Festival-Koordination oder beim Dauer-Mithören im Airband kommt irgendwann der Moment…

…wo ein Baofeng UV-5R Mini Ersatzakku den Tag rettet.

Wir sagen es wie es ist: Dieses Gerät schreit nach einem UV-5R Mini Zweitakku kaufen, wenn man länger unterwegs ist. Und ja – ein guter Austausch Akku Baofeng Mini fühlt sich an wie ein kleines Upgrade des gesamten Geräts.


Warum ein Zusatzakku wirklich Sinn ergibt

  • Volle Unabhängigkeit von Powerbank oder Steckdose
  • Keine Funk-Blackouts mitten in der Tour
  • Schneller Wechsel statt Kabel-Gefummel
  • Konstantere Spannung = stabileres Senden
  • Mehr Spaß, weniger Stress

Wer einmal mit leerem Gerät im Funkloch stand, weiß: Ein zweiter Akku ist kein Bonus, sondern Notfall-Grundversorgung.

Damit du’s nicht suchen musst:
Hier ist der Baofeng UV-5R Mini Ersatzakku, den wir auch im Test genutzt haben.

Natürlich funktioniert er auch als UV-5R Mini Zweitakku kaufen-Empfehlung für alle, die ihr Setup zukunftssicher machen wollen oder einfach keine Lust auf Akku-Drama haben.

Und ja, wenn du kurz, präzise und ohne Kompromisse upgraden willst: Das hier ist der verlässliche Austausch Akku Baofeng Mini.


Für wen lohnt sich der UV-5R Mini am meisten?

Perfekt für:

  • Wandergruppen & Outdoor-Teams
  • Festival-Crew & Eventkoordination
  • Einsteiger in den Amateurfunk
  • Monitoring-Fans (FM / Airband)
  • Alle, die kompakt und flexibel funken wollen

Weniger ideal für:

  • Profi-Einsatz mit hohen Filter- und Reinheitsanforderungen
  • Gesetzlich streng regulierte Kommunikationsumgebungen

Unser Fazit

Der Baofeng UV-5R Mini macht Spaß, ist modern, federleicht und technisch erstaunlich gut ausgestattet. Er ist kein 400-Euro-Profi-Gerät – will er aber auch nicht sein. Er ist der smarte Begleiter für Funk-Abenteuer und Alltag.

Nur eine Sache steht fest:

Ohne Baofeng UV-5R Mini Ersatzakku ist jeder längere Einsatz ein Roulette-Spiel.
Mit UV-5R Mini Zweitakku kaufen dagegen wird er zum echten Dauerläufer.
Und mit einem guten Austausch Akku Baofeng Mini wird’s einfach bequem, zuverlässig und stressfrei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert