30/04/2025

Blackview A100 im Test: Günstiges Alltags-Smartphone mit solider Leistung

Das Blackview A100 ist ein preiswertes Mittelklasse-Smartphone, das besonders für Nutzer:innen geeignet ist, die ein zuverlässiges Gerät für den täglichen Gebrauch suchen. Mit einem Startpreis von ca. 179,99 USD bringt es zahlreiche Features mit, die man in dieser Preisklasse kaum erwartet.

Design & Display

Das große 6,67-Zoll-FHD+ IPS-Display mit einer Auflösung von 2400 × 1080 Pixeln überzeugt durch satte Farben und eine ordentliche Helligkeit – ideal für alltägliche Anwendungen und Medienkonsum. Mit nur 195g Gewicht und einem schlanken Profil liegt es angenehm in der Hand.

Leistung & Software

Ausgestattet mit einem MediaTek Helio P70 Prozessor, 6GB RAM und 128GB schnellem UFS 2.1 Speicher bietet das A100 eine flüssige Performance für Social Media, Streaming und Multitasking. Das Betriebssystem Android 11 läuft stabil und übersichtlich.

Kameraqualität

Die Hauptkamera mit dem 12MP Sony IMX362 Sensor liefert erstaunlich gute Bilder. Ergänzt wird das System durch eine 8MP Ultraweitwinkel- und eine 0,3MP Tiefenkamera. Die Selfie-Kamera mit 8MP überzeugt mit Beauty-Modus und Portrait-Funktion.

Akkulaufzeit & Austausch

Ein großer Vorteil des A100 ist der 4680mAh Akku mit Unterstützung für 18W Schnellladen. Wer viel unterwegs ist, wird die solide Akkulaufzeit zu schätzen wissen.

Sollte die Akkuleistung mit der Zeit nachlassen, empfehlen wir den Li426587HTT Ersatzakku für Blackview A100(4680mAh 18.01WH 3.85V), der speziell für dieses Modell entwickelt wurde.


Anleitung: Akku beim Blackview A100 tauschen

Achtung: Arbeiten am Smartphone erfolgen auf eigenes Risiko. Bei Unsicherheit empfiehlt sich ein professioneller Reparaturservice.

Benötigtes Werkzeug:

Schritte:

  1. Gerät ausschalten und SIM-Slot entfernen.
  2. Rückseite mit Spatel vorsichtig lösen.
  3. Schrauben der inneren Abdeckung entfernen.
  4. Akkuanschluss vom Mainboard trennen.
  5. Alten Akku herausnehmen und Li426587HTT Ersatzakku für Blackview A100(4680mAh 18.01WH 3.85V) einsetzen.
  6. Rückbau in umgekehrter Reihenfolge.
  7. Einschalten und Akku testen.

Fazit

Das Blackview A100 liefert für seinen Preis ein überzeugendes Gesamtpaket: modernes Design, flüssige Performance und zuverlässige Akkulaufzeit. Für alle, die nach einem günstigen und dennoch voll ausgestatteten Smartphone suchen, ist es definitiv eine gute Wahl.

Und mit dem passenden Li426587HTT Ersatzakku für Blackview A100(4680mAh 18.01WH 3.85V) bleibt das Gerät auch langfristig leistungsfähig – ideal für umweltbewusste Nutzer:innen, die auf Reparatur statt Neukauf setzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert