Das Doogee X95 wurde im Jahr 2020 veröffentlicht und richtet sich klar an Nutzer mit kleinem Budget. Für rund 60 US-Dollar bietet das Gerät eine respektable Ausstattung, die für viele Alltagsaufgaben mehr als ausreichend ist. Besonders wer ein Zweitgerät sucht oder einfach nur telefonieren, surfen und chatten möchte, ist hier gut aufgehoben.
Design & Display
Mit einem 6,52 Zoll großen IPS-LCD-Display (HD+ Auflösung, 1560 x 720 Pixel) liefert das X95 eine anständige Darstellung – scharf genug für YouTube, soziale Medien oder einfaches Browsen. Die Helligkeit von bis zu 600 Nits macht es auch draußen gut ablesbar. Das Gehäuse ist leicht, aber stabil, teilweise sogar mit einer Titanlegierung verstärkt.
Leistung & Alltagstauglichkeit
Angetrieben wird das Doogee X95 von einem MediaTek MT6737 Prozessor mit 1,3 GHz. Unterstützt von 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher (per microSD erweiterbar), eignet sich das Gerät für einfache Aufgaben. Multitasking oder moderne 3D-Spiele sollte man nicht erwarten – dafür ist die Ausstattung zu schwach. Aber für WhatsApp, Telefonate oder YouTube ist es absolut ausreichend.
Akku & Ersatzakku-Empfehlung
Ein echter Pluspunkt ist der große 4350mAh Akku, der locker einen ganzen Tag durchhält – oft sogar mehr. Bei längerer Nutzung lässt die Kapazität aber wie bei jedem Lithium-Akku nach. Deshalb lohnt sich ein Blick auf den BAT1919104350 Ersatzakku für Doogee X95, der speziell für dieses Modell entwickelt wurde. Der Austausch sorgt für frische Ausdauer und verlängert die Lebensdauer des Geräts deutlich.
Kamerasystem & Fotofunktionen
Die Triple-Kamera auf der Rückseite – bestehend aus einem 13MP-Hauptsensor, einem Tiefensensor und einem Teleobjektiv – liefert bei Tageslicht durchaus brauchbare Bilder. Mit HDR, Gesichtserkennung und Panorama sind sogar einige Zusatzfeatures vorhanden. Die Frontkamera mit 5 MP reicht für einfache Selfies und unterstützt Gesichtserkennung zum Entsperren.
Konnektivität & Schnittstellen
Bluetooth 5.0, GPS (inkl. GLONASS & BDS), Dual-SIM, microUSB mit OTG und 3,5mm-Klinke – das X95 bietet erstaunlich viele Optionen. Lediglich auf NFC und USB-C muss verzichtet werden. Auch WLAN im 5GHz-Bereich ist mit an Bord – ein echtes Plus in dieser Preisklasse.
Für wen lohnt sich das X95 – und wie bleibt es lange nutzbar?
Das Doogee X95 eignet sich hervorragend für Senioren, Kinder oder Nutzer, die ihr Smartphone hauptsächlich für grundlegende Aufgaben einsetzen. Für alle, die mit sinkender Akkuleistung zu kämpfen haben, ist der BAT1919104350 Ersatzakku für Doogee X95 eine sinnvolle Investition. So lässt sich das Gerät viele Monate oder sogar Jahre länger effizient nutzen.
Fazit
Das Doogee X95 ist kein High-End-Gerät, aber ein grundsolides Einsteigersmartphone mit großen Display, akzeptabler Leistung und langer Akkulaufzeit. Für seine Preisklasse bietet es überraschend viele Funktionen. Mit einem BAT1919104350 Ersatzakku für Doogee X95 kann das Gerät auch nach Jahren noch zuverlässig im Alltag bestehen.