15/07/2025

Welches Netzteil brauche ich für eine GTX 1060? Tipps zur richtigen Wahl!

Die NVIDIA GeForce GTX 1060 ist eine beliebte Mittelklasse-Grafikkarte, die auch heute noch in vielen Gaming-PCs solide Leistung bietet. Doch bei einem PC-Umbau oder einer Neuanschaffung stellt sich schnell die Frage: Was für ein Netzteil braucht man eigentlich für eine GTX 1060?

Empfohlene Leistung des Netzteils

Die GTX 1060 ist relativ effizient im Energieverbrauch. NVIDIA selbst empfiehlt ein Netzteil mit mindestens 400 Watt. Dies reicht in der Regel aus, solange keine besonders stromhungrigen Komponenten im System verbaut sind.

Wichtige Faktoren bei der Wahl des Netzteils

  • Wattleistung: 400–500 Watt sind für die meisten Systeme mit einer GTX 1060 völlig ausreichend.
  • 6-Pin PCIe-Stecker: Die meisten GTX 1060-Modelle benötigen einen 6-Pin-Stromanschluss. Achte darauf, dass dein Netzteil diesen auch bietet.
  • Qualität des Netzteils: Billige Netzteile können instabil sein und im schlimmsten Fall deine Komponenten beschädigen. Achte auf Markenqualität und idealerweise auf eine 80 Plus-Zertifizierung.

Empfohlene Netzteil-Modelle für die GTX 1060

Hier sind einige bewährte Netzteile, die gut mit der GTX 1060 harmonieren:

  • be quiet! System Power 9 500W 80+ Bronze
  • Corsair CV450 450W 80+ Bronze
  • Seasonic S12III 500W 80+ Bronze

Für eine GTX 1060 reicht in den meisten Fällen ein gutes 450W–500W Netzteil vollkommen aus. Wichtig ist dabei nicht nur die reine Wattleistung, sondern vor allem die Qualität und die passenden Anschlüsse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert