Das HTC Windows Phone 8X (Modelle C620e / C625e) war 2012 eines der elegantesten Windows-Smartphones seiner Zeit. Mit seinem hochwertigen Unibody-Design, dem 4,3-Zoll-Super LCD2-Display und Beats Audio-Unterstützung bot es ein Premium-Erlebnis, das auch heute noch viele Technikliebhaber fasziniert. Doch wie steht das Gerät im Jahr 2025 da – und wie kann man es wieder fit machen?
Design & Display: Kompakt, hochwertig, einzigartig
Das Gehäuse des HTC 8X besteht aus einem hochwertigen Polycarbonat-Unibody, der nicht nur leicht (ca. 130 g), sondern auch angenehm griffig ist. Das 4,3-Zoll-Display mit 1280 × 720 Pixeln (342 ppi) überzeugt durch brillante Farben und scharfe Darstellung – ideal für alle, die kompakte Smartphones bevorzugen.
Performance & Kamera: Flott für die damalige Zeit
Unter der Haube arbeitet ein Qualcomm Snapdragon S4 Plus MSM8960 Dual-Core-Prozessor mit 1,5 GHz, unterstützt von 1 GB RAM. Für das Jahr 2012 war das ein echtes Power-Paket – Windows Phone 8 lief damit extrem flüssig.
Die 8-MP-Hauptkamera mit f/2.0-Blende und BSI-Sensor liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Bilder, während die Frontkamera mit 2,1 MP sogar 1080p-Videos unterstützt – eine Seltenheit zur damaligen Zeit.
Das größte Problem heute: Ein alter Akku
Wie bei vielen älteren Smartphones ist die Akkuleistung des HTC 8X nach Jahren deutlich schwächer geworden. Der fest verbaute 1800 mAh-Akku hält meist kaum noch einen Tag durch – besonders, wenn man das Gerät als Zweit- oder Nostalgie-Phone nutzt.
Doch zum Glück gibt es eine einfache Lösung: den passenden HTC 8X Ersatzakku BM23100.
Die Lösung: Neuer HTC 8X Ersatzakku BM23100
Mit dem HTC 8X Ersatzakku BM23100 kannst du deinem Klassiker neues Leben einhauchen. Der Akku ist speziell für das HTC 8X entwickelt und bietet:
- Original-kompatible Kapazität und Spannung, passend für C620e und C625e
- Lange Lebensdauer dank hochwertiger Zellen
- Einfache Installation (idealerweise durch Fachwerkstatt)
- Sicheren Betrieb durch integrierten Überladungsschutz
Wer sein Gerät wirklich wieder im Alltag nutzen möchte – z. B. als Musik- oder Zweit-Smartphone – sollte unbedingt den HTC 8X Ersatzakku BM23100 einsetzen, um Leistung und Ausdauer spürbar zu verbessern.
Fazit: Retro-Smartphone mit neuem Herz
Das HTC 8X bleibt ein Stück Smartphone-Geschichte – kompakt, elegant und mit einer überraschend guten Kamera.
Mit einem neuen HTC 8X Ersatzakku BM23100 lässt sich das Gerät nicht nur reaktivieren, sondern auch zuverlässig im Alltag einsetzen.
Kurz gesagt: Wer den Charme von Windows Phone 8 wieder erleben will, sollte dem HTC 8X mit einem frischen Akku eine zweite Chance geben – es lohnt sich.