iPhone 14 Pro: Die beiden Schläge des Bildschirms würden die Form einer großen Pille haben


iPhone 14 pilule

  Das iPhone 14 Pro und 14 Max werden in diesem Jahr tatsächlich ihr Designändern und auf die nun seit dem iPhone X verwendete Notch verzichten.

  Wir wissen seit einigen Monaten,dass Apple plant,das Design seines iPhone 14 Pro und 14 Pro Max zuändern.Tatsächlich werden die beiden High-End-Smartphones in diesem Jahr zwei Schläge im Bildschirm statt einer Kerbe annehmen mit zwei getrennten Stempeln hätte sich Apple wohl für eine andere Lösung entschieden.

  Der berühmte Bloomberg-Reporter Mark Gurman hat gerade berichtet,dass die beiden Stempel bei aktivem iPhone-Bildschirm schließlich als eine große Pille erscheinen werden,d ausgeschaltet,aber sie erscheinen als große Pille,sobald das iPhone eingeschaltet ist.

  Wie von einer MacRumors-Quelle berichtet,bevor Mark Gurman die Informationen bestätigte,werden die beiden Stempel tatsächlich als eine einzige pillenförmige Kerbe erscheinen.Dazu würde Apple beabsichtigen,die Pixel zwischen diesen beiden Stempeln auszuschalten,um einen zusammenhängenden schwarzen Raum zu schaffen.

  Die Quelle schlägt auch vor,dass das Unternehmen„beabsichtigt,die geschwärzten Bereiche um die Ausschnitte visuell zu erweitern,um Inhalte aufzunehmen.“die Kerbe je nach Verwendung.

  Anstatt sich für eine ungleichmäßige Optik zu entscheiden,hätte Apple daher eine Lösung bevorzugt,die den iPhone-Bildschirm symmetrisch und damit optisch ansprechender macht:Ihr iPhone ist absichtlich geschwärzt und damit unbrauchbar,wir müssen abwarten,wie Apple könnte diese neue Pille für verschiedene Funktionalitäten verwenden.

  Laut MacRumors könnte Apple den Bereich etwas breiter machen,um Statussymbole auf der linken und rechten Seite unterzubringen,oder ihn sogar nach unten zu einem großen abgerundeten Quadrat erweitern,wenn es darum geht,Benachrichtigungen auf dem iPhone 14 Pro zu erhalten,aber wir müssen warten für die offizielle Präsentation,um mehr zu erfahren Zur Erinnerung,die neuen Geräte werden am 7.September auf den Markt gebracht.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert